- die vier Himmelsgegend
- - {cardinal points}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Himmelsgegend — Die Weltgegenden oder auch Himmelsgegenden (lat. Plagae mundi) sind die Teilungspunkte des in 4, 8, 16 oder 32 gleiche Teile geteilten Horizonts, wie sie zweckmäßigerweise auch heute noch innerhalb eines Kompasses dargestellt sind. Es sind heute… … Deutsch Wikipedia
Gegend, die — Die Gêgend, plur. die en. 1) Ein beträchtlicher Theil der Erdfläche von unbestimmter Größe. Die Gegend um die Stadt. In dieser Gegend halten sich wilde Thiere auf. Das Gut liegt in einer fruchtbaren Gegend. Die Gegend um die Donau. Die Gegend an… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ort, der — Der Ort, des es, plur. die Orte und Örter, Diminut. das Örtchen, Oberd. Örtlein, ein Wort von vielfachen Bedeutungen, welche sich doch insgesammt aus einem gemeinschaftlichen Stammbegriffe herleiten lassen. 1. * Ein Theil eines Ganzen, ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Neptun (Planet) — Neptun Neptun aufgenommen von Voyager 2 Eigenschaften des … Deutsch Wikipedia
Planet Neptun — Neptun … Deutsch Wikipedia
Scooter (Neptun) — Neptun … Deutsch Wikipedia
Zyklon (Neptun) — Neptun … Deutsch Wikipedia
♆ — Neptun … Deutsch Wikipedia
Windrose — Windrose, die unter der Magnetnadel eines Kompasses auf einer Kreisscheibe angebrachte Zeichnung der verschiedenen Himmelsrichtungen. Auf dem äußern Rande der Scheibe pflegt die gewöhnliche Einteilung in 360° aufgetragen zu sein; innerhalb ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tycho Brahe — mit dem Elefanten Orden Tycho Brahe … Deutsch Wikipedia
Tycho de Brahe — Tycho Brahe mit dem Elefantenorden Signatur Brahes Tycho Brahe … Deutsch Wikipedia